Einblicke ins Sagenhafte, die Kunstkammer und Portraits - Sommer 2025
Einblicke in 60 Jahre Blockheide - Sommer 2024
Einblicke zu Carl Hermann-Haus leuchtet 2023
Einblicke in 60 Jahre Heidemännlein - Sommer 2023
Einblicke zu Carl Hermann-Haus leuchtet 2022
Einblicke ins Carl Hermann-Haus
und seinen Kosmos - Sommer 2022
Einblicke ins Sakrale
von Gmünd bis Eibiswald -
Sommer 2021
Einblicke ins Licht
beim Carl Hermann-Haus
Heidemännlein aus der Glashütte von Kurt Zalto - 27.06.2020
Heidemännlein goes Blockheide / Nebelstein - 27.06.2020
Einblicke in 50 Jahre Nord-Süd-Weitwanderweg 05 - Sommer 2020
Einblicke in historische Dokumente
Einblicke in ein Fotoalbum / Tourenbuch
Finissage Einblicke ins Atelier - 18.08.2019
Eröffnung Einblicke ins Atelier - 23.06.2019
Büste Hans Czettel, Kunststein, Carl Hermann-Haus Gmünd
(Büste Hans Czettel, Gipsmodell bemalt, Sammlung Nödl)
(Büste Hans Czettel, Kunststein, Ternitz)
Im Zuge der Freundschaft mit Hans Czettel erhält Hermann den Auftrag, eine Büste aus Stein zu gestalten, uz. konkret von den Gemeinden Kaltenleutgeben und Ternitz; er fertigt ein 1:1 Gipsmodell an, um davon auf den Stein übertragen zu können. Beide Arbeiten gelangen zur Ausführung, allerdings wird das Vorhaben für Kaltenleutgeben abgesagt, eine (nicht vollständig fertig gestellte) Steinplastik befindet sich daher immer noch im Garten des Carl Hermann-Hauses, das 1:1 Gipsmodell ist vorhanden; die verbleibende Auftragsarbeit ist in Ternitz aufgestellt.
Ein großer Granitmonolith liegt im Garten des Carl Hermann-Hauses; das seinerzeitige Landeshauptmannstellvertreter für Niederösterreich, Hans Czettel will ihn als Monument am Eingang der Blockheide gestalten; Carl Hermann soll ihn dabei unterstützen, Czettel verstirbt allerdings unerwartet. Er ist Zeit seines Lebens künstlerisch tätig (Stillleben und Landschaften in Aquarell/Öl).
Carl Hermann lagert auf dem freien Wiesengrundstück vor dem Atelier zahlreiche weitere Granitblöcke aus dem Steinbruch Herschenberg (zwischen Grillenstein und Eibenstein gelegen; seinerzeitiger Eigentümer: Widy). Es ist nicht bekannt, was der Künstler damit vor hatte.