Einblicke ins Sagenhafte, die Kunstkammer und Portraits - Sommer 2025
Einblicke in 60 Jahre Blockheide - Sommer 2024
Einblicke zu Carl Hermann-Haus leuchtet 2023
Einblicke in 60 Jahre Heidemännlein - Sommer 2023
Einblicke zu Carl Hermann-Haus leuchtet 2022
Einblicke ins Carl Hermann-Haus
und seinen Kosmos - Sommer 2022
Einblicke ins Sakrale
von Gmünd bis Eibiswald -
Sommer 2021
Einblicke ins Licht
beim Carl Hermann-Haus
Heidemännlein aus der Glashütte von Kurt Zalto - 27.06.2020
Heidemännlein goes Blockheide / Nebelstein - 27.06.2020
Einblicke in 50 Jahre Nord-Süd-Weitwanderweg 05 - Sommer 2020
Einblicke in historische Dokumente
Einblicke in ein Fotoalbum / Tourenbuch
Finissage Einblicke ins Atelier - 18.08.2019
Eröffnung Einblicke ins Atelier - 23.06.2019
Carl Hermann lebt seit 1945 als freischaffender Bildhauer in Gmünd. Sein Leben spiegelt sich in einem Schaffen mit extensiv ausgeprägter Vielseitigkeit. Er arbeitet am Granit, ist Hinterglaskünstler, Mitbegründer der Blockheide in Gmünd, schafft das Heidemännlein, ruft die Weitwanderbewegung ins Leben, betätigt sich als Graphiker, Designer, gestaltet mit dem Carl Hermann-Haus eine Visitenkarte seiner Ausdruckskraft und wendet sich nicht zuletzt als Schriftsteller auch dem Wort zu.
Carl Hermann gelingt es dabei, die Symbiose des Menschen mit Landschaft, Kunst, Kultur dem Betrachter selbstverständlich begreifbar zu machen. Im Detail findet sich der Gehalt seiner Lebensjahre in den einzelnen Kapiteln dieser website – Leben, Arbeiten, Blockheide, Carl Hermann-Haus, Weitwandern – wieder. Der reichhaltige Bogen seiner künstlerischen Tätigkeit mag sich auch in dem über diese website aufrufbaren und vorderhand unvollständigen (Teil-)Werkverzeichnis abbilden.