Einblicke ins Sagenhafte, die Kunstkammer und Portraits - Sommer 2025
Einblicke in 60 Jahre Blockheide - Sommer 2024
Einblicke zu Carl Hermann-Haus leuchtet 2023
Einblicke in 60 Jahre Heidemännlein - Sommer 2023
Einblicke zu Carl Hermann-Haus leuchtet 2022
Einblicke ins Carl Hermann-Haus
und seinen Kosmos - Sommer 2022
Einblicke ins Sakrale
von Gmünd bis Eibiswald -
Sommer 2021
Einblicke ins Licht
beim Carl Hermann-Haus
Heidemännlein aus der Glashütte von Kurt Zalto - 27.06.2020
Heidemännlein goes Blockheide / Nebelstein - 27.06.2020
Einblicke in 50 Jahre Nord-Süd-Weitwanderweg 05 - Sommer 2020
Einblicke in historische Dokumente
Einblicke in ein Fotoalbum / Tourenbuch
Finissage Einblicke ins Atelier - 18.08.2019
Eröffnung Einblicke ins Atelier - 23.06.2019
Sieben Schwaben, Granitrelief, Kindergarten Waidhofen/Thaya
Sieben Schwaben, Zeichnung l Bleistift, Sammlung Nödl
Sieben Schwaben, Zeichnung ll Bleistift, Sammlung Nödl
Für den Kindergarten der Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya erhält Carl Hermann einen Gestaltungsauftrag; er wählt das Thema aus der Sage „Die sieben Schwaben“ und bewältigt es in Form eines Granitreliefs. Es sind dazu Entwurfzeichnungen vorhanden, die Figurengruppe mit mehr/weniger Bewegung darstellend und unterschiedliche Kopfbedeckungen (Hüte, Mützen) bzw. Kleider (Jacke mit Hose, bodenlanges Gewand) tragend; ebenfalls vorhanden sind die vom Künstler angefertigten Fotos der vollendeten Arbeit.
Das 1:1 Gipsmodell steht jahrelang im Garten vor Hermanns Atelier; im Jahr 2006 finden sich davon aufgrund von Witterungseinflüssen nur noch unrestaurierbare Rückstände.